Gründung

Gründung der Stiftung

Bereits sehr früh gelangte der Stifter zu der Erkenntnis, dass Menschen die – in welchem Alter auch immer – schwere persönliche Krisen oder eine leidvolle Lebenssituationen durchgestanden haben zu einem besonderen, gefestigten Selbstbewusstsein gelangen können. Dieses Selbstbewusstsein ermöglicht ihnen dann auch weitere Härten und Schicksalsschläge in der Weise zu bewältigen, dass sie nicht nur ein Vorbild sondern auch eine wirksame Hilfestellung für andere sind. Zur Bewältigung von Leid stehen zahlreiche helfende Hände zur Verfügung. Die Möglichkeit jedem Mitmenschen – ungeachtet seiner Herkunft, Religion, seiner persönlichen und kulturellen Ausrichtung sowie seines Geschlechts – in schwierigen Lebenssituationen in der Weise beizustehen, dass sie auch zukünftiges Leid tragen und eine Hilfe für andere Mitmenschen sein können, ist dem Stifter eine zusätzliche Aufgabe und Anreiz, Menschen nachhaltig aus persönlicher Not und entwürdigenden Umständen helfen. Diesem Ziel dient die RESI Stiftung, die damit zu einem weltweiten Instrument christlicher Sinn- und Lebenstiftung sowie der Konfliktprävention und der Völkerverbindung werden soll.

 

Der Stiftungsakt

In einem feierlichen Stiftungsakt händigte Regierungspräsident, Herr Prof. Dr. Reinhard Klenke, im Vorstand der RESI Stiftung, Krimphove die Stiftungsurkunde aus, und erkannte damit die Stiftung als eigene Rechtsperson staatlich an.

Frau Brigitte Schulz-Wiesner (Vorstand der RESI Stiftung) trägt sich in das Stiftungsbuch ein.
Frau Brigitte Schulz-Wiesner (Vorstand der RESI Stiftung) trägt sich in das Stiftungsbuch ein.
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der RESI Stiftung, Herr Karl A. Krimphove empfängt vom Regierungspräsident Professor Dr. Reinhard Klemke die Stiftungsurkunde
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der RESI- Stiftung, Herr Karl A. Krimphove empfängt vom Regierungspräsident Professor Dr. Reinhard Klemke die Stiftungsurkunde
Die Regierungspräsident, Prof. Dr. Reinhard Lemke, begrüßt die Mitglieder der Organe der RESI Stiftung: (von links) Der Vorstand: Herr Karl A. Krimphove (ehemaliger Vorsitzender), Frau Brigitte Schulz Wiesner, Herr Matthias Krimphove das Kuratorium: Prof. Dr. Dieter Krimphove; Dipl. Kauffrau Alexa Hellweg, Herrn RA Henning Knühl.
Der Regierungspräsident, Prof. Dr. Reinhard Lemke, begrüßt die Mitglieder der Organe der RESI-Stiftung: (von links) Der Vorstand: Herr Karl A. Krimphove (ehemaliger Vorsitzender), Frau Brigitte Schulz-Wiesner, Herr Matthias Krimphove. Das Kuratorium: Prof. Dr. Dieter Krimphove; Dipl.-Kauffrau Alexa Hellweg, Herr RA Henning Knühl.

Schreibe einen Kommentar